Projekt Renovierung, Instandsetzung und Neuausstattung des Werkraumes im CVJM

Der Werkraum im CVJM besteht seit 1978 und wurde 40 Jahre lang intensiv genutzt. Es ist der einzige Raum in der Jugendetage der 2009 nicht renoviert wurde.

Die Technik, Substanz und Ausstattung entspricht nicht mehr den von der VBG (Berufsgenossenschaft) vorgeschriebenen Richtlinien. Die Renovierung soll im ersten Halbjahr 2019 erfolgen. Die Gesamtkosten der Sanierung des Werkraumes betragen circa 9.500,00 EUR.

Der Raum wird als Querschnittsraum für Reparaturen aller Art, Werkraum zur Umsetzung handwerklicher Projekte und vielem mehr dauernd durch CVJM und Gemeinde genutzt.

Ziel ist es Kinder und Jugendliche auch handwerklich zu interessieren und ihre Fähigkeiten zu fördern. Dazu verfügt der CVJM über eine ausgebildete Anzahl von ehrenamtlichen Mitarbeitern.

 

Es wäre uns eine große Hilfe, wenn Sie uns dabei finanziell helfen könnten!

 

Sie können uns auf folgendes Konto eine Spende überweisen;

 

CVJM-Hattingen

Sparkasse Hattingen

IBAN: DE84 4305 1040 0000 0016 02

 

Bitte Verwendungszweck;

Werkraum und ihren Namen und Anschrift zum Erstellen einer Spendenbescheinigung angeben!

 

Möchten Sie auf einen anderen Weg dem CVJM etwas spenden und Gutes tun, wenden Sie sich direkt an den Vorsitzenden Dirk Hagemann. Unter der Telefonnummer 0172-2748895 ist dieser auch telefonisch erreichbar.

 

Die Kinder und Jugendlichen sagen mit dem CVJM

herzlichen Dank für ihre Unterstützung!

 

Dirk Hagemann, 1.  Vors. CVJM-Hattingen e.V.

 

 

Continue reading...

Den CVJM Hattingen e.V. finanziell unterstützen

Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir unsere Tätigkeiten aus Spenden und Fördergeldern. In Zeiten von zurückgehenden finanziellen Förderungen im Kinder, Jugend und Freizeitenbereich sind wir für jede Unterstützung sehr dankbar.

Sie möchten die Arbeit des CVJM Hattingen e.V. schnell und unkompliziert finanziell unterstützen? Sie möchten dies einmalig oder regelmäßig tun? Nutzen Sie dazu gerne unser untenstehendes Spendenkonto.

Mit einer Spende helfen Sie den Kindern und Jugendlichen sich im CVJM „ein Stück zu Hause“ zu fühlen. Sie unterstützen auch unsere Freizeitenarbeit, zum Beispiel die Brahmsee und Frankreichfreizeit. Wir versuchen jedes Jahr auch Kindern und Jugendlichen die aus finanziell schwachen Familien sich an uns wenden, die Teilnahme an den Freizeiten mit Fördergeldern zu ermöglichen.

Auch die Heiligabendfeier welche seit über 40 Jahren für Alleinstehende und Obdachlose in schöner Atmosphäre am Heiligen Abend von 19. bis ca. 23 Uhr von ehrenamtlichen Mitarbeitern begleitet wird, bedarf finanzieller Unterstützung.

Sie bekommen nach Eingang der Spende auf unser Konto binnen 14 Tagen automatisch eine Spendenbescheinigung zugesendet.

Spendenkonto

Bankverbindung: Sparkasse Hattingen

Empfänger: CVJM-Hattingen

IBAN: DE84 4305 1040 0000 0016 02

BIC: WELADED1HTG

 

Bitte tragen Sie im Verwendungszweck folgendes ein; Vor und Nachname, Anschrift, Postleitzahl, Wohnort und „Spende Arbeit des CVJM“

page1image18944

Herzlichen Dank für Ihr finanzielles Engagement!

Continue reading...

Heiligabendfeier 2018

Traditionell lädt der CVJM Hattingen zur Heiligabend-Feier für Alleinstehende ein.
So auch in diesem Jahr.
Um 19:00 Uhr öffnen sich die Türen für alle, die Weihnachten in Gesellschaft verbringen und sich einen schönen Abend machen möchten.
Das 12-köpfige Team aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des CVJM und Pfarrer Frank Bottenberg gestaltet liebevoll das rund dreistündige Programm mit einem Drei-Gänge-Menü, einer kurzen Andacht, Musik und bunten Spielen.
Es verspricht wieder ein schöner Abend mit viel Zeit für einander zu werden.
Jede und jeder ist herzlich eingeladen.
Essen, Getränke und Programm sind selbstverständlich kostenlos.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Sonntag, 24.12.2018, 19:00 – 22:00 Uhr im CVJM Hattingen, Augustastraße 13

Plakat Heiligabendfeier CVJM

Continue reading...

Trauer um Karl-Heinrich Knoch

Der CVJM-Hattingen e.V. trauert um

Pastor i.R. Karl-Heinrich Knoch

29. Juli 1939 – 11. April 2018

Karl-Heinrich Knoch wurde 1939 in Schwelm geboren und hat zunächst eine handwerkliche Ausbildung als Zimmermann gemacht. Aber sein Glaube war ihm eine Herzensangelegenheit, so dass er zwei Praktika beim CVJM in Wuppertal und Herne absolvierte und dann 1960 eine Ausbildung zum CVJM-Sekretär in Kassel begann.

Von 1962 bis 1975 war er CVJM-Jugendsekretär der Kirchengemeinde Hattingen und machte als solcher die Predigerausbildung. Er übernahm den Aufbau und die Weiterentwicklung des CVJM. Unter seiner Regie wurde die Kinderfreizeit am Brahmsee zu einem bis heute festen Bestandteil des Hattinger Sommers. Nach seiner Ordination 1975 war er zunächst Prediger in St. Georg, seit 01.01.1979 bis zu seinem Ruhestand 2002 Pastor in St. Georg Holthausen, für einige Jahre auch Jugendpfarrer im Kirchenkreis-Hattingen Witten.

Er hat mit seinem Engagement eine ganze Generation in Hattingen und Umgebung nachhaltig geprägt. Viele verbinden mit seinem Namen grundlegende Glaubenserfahrungen, die nicht zuletzt amBrahmsee gemacht wurden. Er war einer der Initiatoren der ökumenischen „AKTION 100.000“. In den80-ziger Jahren hat er entscheidend zum Entstehen des HAZ beigetragen. In Niederwenigern hat er in schwieriger Zeit der Kirchengemeinde als Bevollmächtigter auf die Beine geholfen. Das Ev. Gemeindezentrum in Holthausen hat er maßgeblich mitentwickelt und als ein Zentrum des Dorfes Holthausen ausgestaltet.


In seinem Ruhestand hat er das Leben der St. Georgs Gemeinde weiterhin mit Wohlwollen und Anerkennung begleitet. Sein Rat war gesucht, die seelsorgerliche Ermutigung geschätzt. Wir danken Gott für alles, was er uns mit Karl-Heinrich Knoch geschenkt hat.
Wir vertrauen darauf, dass er nun schauen wird, was er geglaubt und verkündigt hat.

In Trauer und Dankbarkeit sind wir seiner Ehefrau Dorothea und seiner Tochter mit ihrer Familie verbunden. Am Donnerstag, 19. April, nimmt die Gemeinde um 18.00 Uhr in einem öffentlichen Trauer-Gottesdienst in der St.-Georgs-Kirche von Karl-Heinrich Knoch Abschied.

Danksagung Spenden:

 

 

Traueranzeige:

 
Continue reading...

Handball Hobby

Herren und Damen      ab 16 Jahre

Im CVJM Hattingen wird seit Jahren Mannschaftssport auf Hobbybasis betrieben. Ziel ist es, „Bewegung und Ball-Spaß“ gemeinsam mit anderen zu erleben.

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, doch ist es hilfreich „schon ‚mal einen Ball in der Hand gehabt zu haben“ und auch einen „Knuff“ zu vertragen.

Sportkleidung sollte und Hallensportschuhe müssen getragen werden.

An Kosten entsteht nur der Mitgliedsbeitrag (incl. Versicherungsschutz), der erst nach mehrfacher Teilnahme fällig wird.

Da jetzt nur wenige Jugendliche kommen, haben junge und ältere Erwachsene Spaß am Sport.

Am besten Vorbeischauen, Mitmachen und  sich selbst ein Urteil bilden! 

Ideal für „ehemalige“ Handballer, die nur noch spielen wollen.

Donnerstags, 18.30 bis 20 Uhr, Sporthalle Talstraße

Erich Begenat, Tel. 8 29 34

Continue reading...

Brahmsee die 55.

IMG_7646

Wir haben noch freie Plätze!!!

Am 07. Dezember fiel der Startschuss für unsere diesjährigen Freizeiten zum Brahmsee und nach Frankreich. Der Großteil der Plätze ist bereits vergeben. Jetzt heißt es:schnell sein und anmelden…

Zum 55. mal fahren wir 2016 mit Kindern und engagierten Mitarbeitern zum Brahmsee.

Bitte merkt euch den folgenden Termin für die Ferien und Urlaubsplanung vor: 06.08.-20.08.16 (2. Ferienhälfte)

Kosten: 495,- EUR

Anmeldestart: Montag, 07.12.2015 um 17:00 Uhr im CVJM in der Augustastraße 13

Die offizielle Ausschreibung, der Termin zum Anmelden und weitere Infos gibt es hier.

Bilder aus 2015 und co. gibt es hier.


 

Continue reading...

Jugendfreizeit 2016 nach Südfrankreich | Termin vormerken!

 k-IMG_2161

Zelten am Mittelmeer für Jugendliche von 14 – 17 Jahren

Anmeldestart ist am: Montag, 07.12.2015

von 17 – 20 Uhr im CVJM-Hattingen, Augustastr. 13

Los geht’s in der 2 + 3 Sommerferienwoche

Wir wollen eine abenteuerliche Freizeit zusammen verleben. Es gibt auf dem Campingplatz zahlreiche Sportmöglichkeiten. Unmittelbar neben dem Camp befinden sich ein Bad mit Turborutschen und ein Beachvolleyballplatz, den wir ausgiebig benutzen wollen.

Unser Camp

Im Mittelpunkt des Camps befindet sich ein 16 m2 großer Pavillon. Darunter haben auf zwölf Bänken an sechs Tischen alle Teilnehmer Platz. Hier können u. a. die Mahlzeiten eingenommen werden. Darüber hinaus spendet er Schatten und ist abends beleuchtet. Auch ein großes Sonnensegel, Tischtennisplatte und Volleyballnetz stehen zur Verfügung.

Zum Strand

Was für ein Strand! Auf einer Fläche von 8 Kilometer Länge und 500 Meter Breite wartet ein feiner Sandstrand darauf, zum Sonnen und Baden genutzt zu werden. Herrliche Wellen und klares warmes Meerwasser erwarten euch. In den Abendstunden macht es großen Spaß, sich auch mal ohne Mitarbeiter mit den Freunden in die Dünen „zurückzuziehen“ und abzuchillen.

Alles vorhanden

Der Campingplatz verfügt über moderne Sanitäranlagen mit genügend Duschen und Toiletten, die mehrmals täglich vom Campingplatzpersonal gereinigt werden. Auch die Wasch- und Spülmöglichkeiten sind sauber und ordentlich. Hier werden wir nach den Mahlzeiten unser anfallendes Küchengeschirr reinigen.
Direkt auf dem Campingplatz

Es gibt in unmittelbarer Nähe unseres Camps eine Bühne mit täglich wechselndem Programm, wie Disco, Karaoke und Schaumpartys. Ein Bäcker, Lebensmittelladen, Pizzeria und zwei Bars runden das Angebot ab. Wer möchte kann auch kostenlos an Kursen wie Stretching, Zumba, Tanz, Wassergymnastik oder Bogenschießen in Begleitung der Mitarbeiter teilnehmen.

Gemeinsamer Spaß

Gruppenangebote, Spiel, Sport, Kreatives, Gelegenheit, über „Gott und die Welt“ zu sprechen, gemeinsame Essenszubereitung, Ausflugsfahrten (z. B. ins Ceze Tal mit seinen Wasserfällen und 10 Meter hohen Klippen, in die wir springen können, ein super Erlebnis. Katamaran, Quadfahren, Kayak fahren am Pont Du Gard in der Ardeche und gemeinsame Abendgestaltung machen unsere zweiwöchige Ferienfreizeit zu einem Erlebnis. Wir achten auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes!

Auf einen Blick:

 

Was:

Jugendfreizeit in Südfrankreich

Wo:

Camp Solei / L`Espiquette direkt am Mittelmeer

Wann:

21.07. – 02.08.2016 (Beginn der 1. Sommerferienhälfte)

Wer:

Jugendliche im Alter von 14 – 17 Jahren,(begrenzte Teilnehmerzahl, Ja sagen und möglichst frühzeitig anmelden!!)

Leistungen:

-Busfahrt im modernen Reisebus – Zeltunterkunft ( Gruppenzelte für 6-8 Pers.)
-Hervorragende Vollverpflegung incl. Getränken – Medizinische Betreuung
-Ausflugsfahrten, Aktivprogramm nach Wunsch – Engagierte und erfahrene / geschulte Freizeitmitarbeiter

Kosten:

585,00 EUR je Teilnehmer (Anzahlung bei Anmeldung je TN. 100,00 € in bar) 50,00 EUR Ermäßigung je Teilnehmer/innen bei Geschwisterkindern

Wir bemühen uns allen Jugendlichen eine Teilnahme zu ermöglichen, sprechen Sie uns an!

Freizeitleitung und weitere Informationen bei:
Dirk Hagemann, Handy: 0172-2748895 – Rufen Sie mich bei Bedarf an!

Bilder aus den letzten Jahren gibt´s hier:

Frankreich 2014

Frankreich 2015

Frankreich 2016

Frankreich 2017


 unser Kooperationspartner:logo horizonte

Continue reading...